Skip links

Einsatzgebiete

SIE ZÄHLEN AUF UNS, WIR ZÄHLEN FÜR SIE. EVOCOUNT LEISTUNGEN.

Die Einsatzmöglichkeiten heutiger Personenzählung sind vielfältig und individuell. Für die unterschiedlichen Orte haben wir maßgeschneiderte Leistungsangebote im Portfolio. So können wir unsere Technik exakt auf Ihren Bedarf abstimmen.

FESTIVALS UND GROSSVERANSTALTUNGEN

Im Stadion, auf dem Festivalgelände oder im Festzelt – wenn viele Menschen an einem Ort zusammenkommen, verliert man schnell den Überblick. Und das kann fatale Folgen haben. EvoCount bietet daher innovative Lösungen zur Besucherzählung und -analyse. Veranstalter können so die Besucherströme jederzeit genau erfassen und im Falle des Falles Maßnahmen zur Optimierung einleiten. Durch den Einsatz von Tiefen- und Stereosensoren, 3D-Kameras, Videokameras und XOVIS-Sensoren werden Veranstaltungsplanung, Risikomanagement und Ressourcenallokation effektiver und effizienter umgesetzt. Für ein verbessertes Live-Erlebnis mit Sicherheit und Transparenz.

Messen und Kongresse

Messen ziehen Massen an. Innovation und neueste Entwicklungen wollen schließlich alle erleben. Umso wichtiger, dass neben der reinen Besucherzählung auch eine Besucheranalyse und die Auswertung der einzelnen Verweildauern durchgeführt wird. EvoCount ist die optimale Lösung, um die zusätzlich gesammelten Daten noch besser für die Steuerung der Teilnehmerströme, die Identifizierung von Interessensschwerpunkten und die Optimierung der Standplatzierung zu nutzen. 3D-Tiefensensoren haben sich in kleineren Räumen bewehrt und sind fester Bestandteil unserer Systemlösungen. Denn nur, wenn Sie verstehen, welche Besucher*innen wie lange an welchem Ort verweilen, können Sie das Erlebnis für alle Beteiligten deutlich verbessern und aus den Erkenntnissen zielgerichtete, datengestützte Entscheidungen für Veranstaltungen in der Zukunft treffen.

einzelhandel

Wie bewegen sich Menschen in großen Einkaufszentren oder auch in einzelnen Filialen? EvoCount ist auch spezialisiert auf Lösungen für Retail und Einzelhandel, die Echtzeit-Besucherzählung und -analyse umfassen. Und die dadurch gewonnen Daten sind für den Handel Gold wert, bieten sie doch eine faktenbasierte Grundlage zur Optimierung von Flächennutzung, effizienter Wegführung und optimalen Marketingstrategien, die das Geschäft ankurbeln können. Zufriedene Kund*innen verweilen länger und lassen mehr Geld vor Ort. EvoCount liefert daher exakt die Daten, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen und eine positive Kundenerfahrung gewährleisten zu können.

Smart Cities

Wie wollen wir in Zukunft leben? Die Fragen zum Wandel der urbanen Lebensräume werden in Modellkommunen – sogenannten “Smart Cities” erforscht. Wuppertal ist eine dieser Modellkommunen und als echtes Wuppertaler Unternehmen, unterstützen wir diese Arbeit selbstverständlich durch unsere fortschrittlichen Besucherzählungs- und Analysetechnologien. EvoCount ermöglicht es Städten und Kommunen, Menschenströme intelligent zu überwachen und zu steuern, um die städtische Infrastruktur effizienter zu nutzen und das öffentliche Leben zu verbessern. Im Prozess zählen und kontrollieren wir alles von Autos und Fahrrädern, erfassen die öffentlichen Parkmöglichkeiten und messen genau, wie viele Menschen und Fahrräder an welchen Orten unterwegs sind. Diese Daten dienen dazu, öffentliche Bereiche und Dienstleistungen zu optimieren. Das Resultat: erhöhte Sicherheit, bessere Planbarkeit und eine nachhaltigere Umweltstrategie.

TOURISMUS

Eine schöne Aussicht ist extrem verlockend. Touristische Hotspots sind nicht nur für die Besucher*innen verlockend, auch Städte und Gemeinden profitieren von den Visiten aus aller Welt – wenn die Besucherströme richtig analysiert und die gewonnen Daten entsprechend genutzt werden. EvoCount hilft dabei, Besucherströme zu verstehen und zu managen, um die Attraktivität und Nachhaltigkeit von beliebten und belebten Orten zu erhöhen. Neben unseren individuell anpassbaren Lösungen zur Besucherzählung und
-analyse bieten wir auch Parkplatzüberwachung sowie CCTV an. Mit diesen detaillierten Datenanalysen haben Sie es selbst in der Hand, wirklich einzigartige Momente zu kreieren und Ihr touristisches Angebot zu optimieren. Vom idealen Aussichtspunkt bis zur effizienten Parkraumnutzung.

öpnv

Dass wir uns im digitalen Bereich des ÖPNV bestens auskennen, hat unser Partnerunternehmen TAL.DE mit dem frei zugänglichen WLAN-Netz in allen Fahrzeugen der Wuppertaler Stadtwerke bereits bewiesen. Denn auch der öffentliche Personennahverkehr ist im Wandel und nutzt die neuen Pfade in die digitale Welt. Damit das sicher und kundenfreundlich abläuft, bieten wir von EvoCount fortschrittliche Lösungen zur Zählung und Analyse von Fahrgastzahlen im ÖPNV an. Unsere Hard- und Software-Lösungen ermöglichen die Erfassung von Fahrgastströmungen und helfen mit exakter Analyse, die Planung und Anpassung von Routen und Fahrplänen zu optimieren. So wird nicht nur die Effizienz der Betreiber gesteigert, sondern auch der Komfort erhöht, was ein angenehmeres Fahrgasterlebnis ermöglicht.

FESTIVALS UND GROSSVERANSTALTUNGEN

Im Stadion, auf dem Festivalgelände oder im Festzelt – wenn viele Menschen an einem Ort zusammenkommen, verliert man schnell den Überblick. Und das kann fatale Folgen haben. EvoCount bietet innovative Lösungen zur Besucherzählung und -analyse in Echtzeit. Veranstalter können so die Besucherströme jederzeit genau erfassen und im Falle des Falles Maßnahmen zur Optimierung einleiten. Durch den Einsatz von Tiefen- und Stereosensoren, 3D-Kameras, Videokameras und XOVIS-Sensoren werden Veranstaltungsplanung, Risikomanagement und Ressourcenallokation effektiver und effizienter umgesetzt. Für ein verbessertes Live-Erlebnis mit Sicherheit und Transparenz.

Messen und Kongresse

Messen ziehen Massen an. Innovation und neueste Entwicklungen wollen schließlich alle erleben. Umso wichtiger, dass neben der reinen Besucherzählung auch eine Besucheranalyse und die Auswertung der einzelnen Verweildauern durchgeführt wird. EvoCount ist die optimale Lösung, um die zusätzlich gesammelten Daten noch besser für die Steuerung der Teilnehmerströme, die Identifizierung von Interessensschwerpunkten und die Optimierung der Standplatzierung zu nutzen. 3D-Tiefensensoren haben sich in kleineren Räumen bewehrt und sind fester Bestandteil unserer Systemlösungen. Denn nur, wenn Sie verstehen, welche Besucher*innen wie lange an welchem Ort verweilen, können Sie das Erlebnis für alle Beteiligten deutlich verbessern und aus den Erkenntnissen zielgerichtete, datengestützte Entscheidungen für Veranstaltungen in der Zukunft treffen.

TOURISMUS

Im Stadion, auf dem Festivalgelände oder im Festzelt – wenn viele Menschen an einem Ort zusammenkommen, verliert man schnell den Überblick. Und das kann fatale Folgen haben. EvoCount bietet innovative Lösungen zur Besucherzählung und -analyse in Echtzeit. Veranstalter können so die Besucherströme jederzeit genau erfassen und im Falle des Falles Maßnahmen zur Optimierung einleiten. Durch den Einsatz von Tiefen- und Stereosensoren, 3D-Kameras, Videokameras und XOVIS-Sensoren werden Veranstaltungsplanung, Risikomanagement und Ressourcenallokation effektiver und effizienter umgesetzt. Für ein verbessertes Live-Erlebnis mit Sicherheit und Transparenz.

öpnv

Dass wir uns im digitalen Bereich des ÖPNV bestens auskennen, hat unser Partnerunternehmen TAL.DE mit dem frei zugänglichen WLAN-Netz in allen Fahrzeugen der Wuppertaler Stadtwerke bereits bewiesen. Denn auch der öffentliche Personennahverkehr ist im Wandel und nutzt die neuen Pfade in die digitale Welt. Damit das sicher und kundenfreundlich abläuft, bieten wir von EvoCount fortschrittliche Lösungen zur Zählung und Analyse von Fahrgastzahlen im ÖPNV an. Unsere Hard- und Software-Lösungen ermöglichen die Erfassung von Fahrgastströmungen in Echtzeit und helfen mit exakter Analyse, die Planung und Anpassung von Routen und Fahrplänen zu optimieren. So wird nicht nur die Effizienz der Betreiber gesteigert, sondern auch der Komfort erhöht, was ein angenehmeres Fahrgasterlebnis ermöglicht.

einzelhandel

Wie bewegen sich Menschen in großen Einkaufszentren oder auch in einzelnen Filialen? EvoCount ist auch spezialisiert auf Lösungen für Retail und Einzelhandel, die Echtzeit-Besucherzählung und -analyse umfassen. Und die dadurch gewonnen Daten sind für den Handel Gold wert, bieten sie doch eine faktenbasierte Grundlage zur Optimierung von Flächennutzung, effizienter Wegführung und optimalen Marketingstrategien, die das Geschäft ankurbeln können. Zufriedenen Kund*innen verweilen länger und lassen mehr Geld vor Ort. EvoCount liefert daher exakt die Daten, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen und eine positive Kundenerfahrung gewährleisten zu können.

Smart Cities

Wie wollen wir in Zukunft leben? Die Fragen zum Wandel der urbanen Lebensräume werden in Modellkommunen – sogenannten “Smart Cities” erforscht. Wuppertal ist eine dieser Modellkommunen und als echtes Wuppertaler Unternehmen, unterstützen wir diese Arbeit selbstverständlich durch unsere fortschrittlichen Besucherzählungs- und Analysetechnologien. EvoCount ermöglicht es Städten und Kommunen, Menschenströme intelligent zu überwachen und zu steuern, um die städtische Infrastruktur effizienter zu nutzen und das öffentliche Leben zu verbessern. Im Prozess zählen und kontrollieren wir alles von Autos und Fahrrädern, erfassen die öffentlichen Parkmöglichkeiten und messen genau, wie viele Menschen und Fahrräder an welchen Orten unterwegs sind. Diese Daten dienen dazu, öffentliche Bereiche und Dienstleistungen zu optimieren. Das Resultat: erhöhte Sicherheit, bessere Planbarkeit und eine nachhaltigere Umweltstrategie.